• 03522 / 55 94 512
  • 03522 / 55 94 513
  • info@elzida.de
Menu
  • Start
  • Karriere
  • Kontakt

Ambulante Pflege
Erhalten Sie freundliche Hilfe und Unterstützung für pflegebedürftige ältere Menschen.
Betreuung oder Pflegemaßnahmen in ihrer vertrauten Umgebung.
24 Stunden Erreichbarkeit
Bleiben Sie in Ihrem gewohnten Umfeld und bei Ihren Gewohnheiten.
Fühlen Sie sich durch unsere 24 Stunden Erreichbarkeit rund um die Uhr im eigenen Zuhause bestens versorgt.

24 Stunden Erreichbarkeit

Seit 2017 sind wir als Pflegedienst in Großenhain und Umgebung für Sie da. Unser Büro finden Sie direkt in Großenhain, auf der Berliner Straße14, wo Sie uns persönlich von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr erreichen können.


Wir bieten Ihnen ein individuelles und ganz speziell mit Ihnen abgestimmtes Pflege-, Versorgungs- oder Betreuungsangebot an. Mit dem Leitsatz „EINE LIEBE ZUNEIGUNG IM DIENSTE ALLER“ garantieren wir Ihnen eine individuelle Pflege zu Hause – in engster Zusammenarbeit mit der Familie und dem Hausarzt.


Angesichts des auch in der Region Großenhain stetig wachsenden Pflegebedarfs möchte die Inhaberin unseres Pflegedienstes einen Beitrag zur Stärkung des Pflege- und Betreuungsangebotes im Kreis Meißen leisten.

Behandlungspflege
Behandlungspflege dient der medizinischen Versorgung von Patienten im Rahmen einer häuslichen Krankenpflege. Zur Behandlungspflege gehören beispielsweise Medikamentengaben, Messungen von Blutdruck und Blutzucker, Wundversorgung, Verbandswechsel sowie Dekubitus-Behandlungen. Eine Behandlungspflege wird von professionellen Pflegekräften durchgeführt und setzt eine ärztliche Verordnung voraus. Die Kosten einer Behandlungspflege trägt die Krankenkasse.
Entlastungsbetrag
Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 haben einen Anspruch auf einen „Entlastungsbetrag“ in Höhe von monatlich 125 Euro. Der Entlastungsbetrag ist ein Zuschuss für gesetzlich festgelegte Sachdienstleistungen, die der Entlastung z. B. pflegender Angehöriger oder anderer Pflegepersonen dienen. Der Entlastungsbetrag kann beispielsweise zur Finanzierung von ambulanten Pflegedienst-Leistungen eingesetzt werden.
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Die Pflegeleistung „Hauswirtschaftliche Unterstützung“, die von der Pflegeversicherung bezahlt wird, ist ein Bestandteil der häuslichen Pflege. Sind Pflegebedürftige nicht in der Lage, ihren Haushalt zu führen, dann können Angehörige des Pflegedienstes hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen. „Hauswirtschaftliche Unterstützung“ umfasst zum Beispiel die Planung und Durchführung von Einkäufen, die Zubereitung von Mahlzeiten, die regelmäßige Wohnungsreinigung und die Reinigung der Wäsche.
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege gewährleistet, dass Pflegebedürftige bestmöglich versorgt sind, wenn die regelmäßig pflegende Person (z. B. ein Angehöriger) verhindert ist. Eine Verhinderungspflege steht Pflegebedürftigen bei stundenweisem oder längerem Bedarf für bis zu insgesamt 42 Tage im Jahr zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass sich der zu Pflegende mindestens in Pflegegrad 2 befindet und in den vorausgegangenen sechs Monaten von einer Privatperson gepflegt wurde.
Grundpflege
Pflegebedürftige Personen mit Pflegegrad 2 bis 5 erhalten Grundpflege als eine Leistung der Pflegeversicherung. Die Grundpflege umfasst die pflegerische Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen, die der Pflegebedürftige vorübergehend oder auf Dauer nicht ohne fremde Hilfe ausführen kann. Zu den möglichen Grundpflege-Leistungen zählen Hilfestellungen in den Bereichen Körperpflege, Ernährung, Ausscheidung, Mobilität und Vorbeugung. Grundpflege bezweckt außerdem die Förderung von Kommunikation und Alltagsfähigkeiten.
Pflegeberatung
Pflegeberatung ist eine Leistung der Pflegeversicherung für Pflegebedürftige. Die Pflegeberatung vermittelt Hinweise zum Umgang mit Beeinträchtigungen und informiert über Kurse für Pflegepersonen sowie über Hilfsmittel. Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 sind verpflichtet, in regelmäßigen Zeitabständen an einer Pflegeberatung in der eigenen Wohnung teilzunehmen. Werden Pflegeberatungen nicht durchgeführt, so muss die Pflegekasse das Pflegegeld kürzen und im Wiederholungsfall streichen. Wir können nur jedem empfehlen, die Pflegeberatungen auch wirklich in Anspruch zu nehmen.

Das Elzida Team legt großen Wert auf die fachkompetente und zuverlässige Erbringung der Pflege- und Betreuungsleistungen. Besonders am Herzen liegt uns eine freundliche und einfühlsame Betreuung der uns anvertrauten Pflegebedürftigen.


Das engagierte Elzida Team setzt sich aus Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften und Hauswirtschaftern zusammen, die bereits vielen Pflegebedürftigen und Pflegepersonen aus dem privaten Umfeld mit Rat und Tat, engagiert und mit menschlicher Zuwendung zur Seite standen.


In und um Großenhain sind wir für Sie im Einsatz und rund um die Uhr erreichbar – natürlich auch am Wochenende und an Feiertagen! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich!

Kontakt
  • Kontaktdaten
  • Anfahrt
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Karriere
  • Stellenangebote
Copyright Elzida 2020 - Design TecSun IT